loader image

Die gewaltigen Herausforderungen für die Erreichung der Klimaziele sowie gesellschaftliche Transformationsprozesse verlangen, das Thema „Wohnen“ in breiten Zusammenhängen zu betrachten, die das Soziale und Solidarische mit einbeziehen. Zukunftsweisende Wohnmodelle berücksichtigen Aspekte des ökologischen, ökonomischen, sozialen und des nachhaltigen Bauens und ebenso neue Formen des Arbeitens, der Versorgung, der Altersgerechtigkeit, sowie der Selbstverantwortung bis hin zur Ernährungssouveränität.

Den Abend eröffnete Frau Vizebürgermeisterin Judith Schwentner mit einem Impulsvortrag. Anschließend kamen Repräsentant:innen aus Politik,  Architektur und Forschung sowie Vertreter:innen von Wohnbaugenossenschaften und Bewohner:innen gemeinschaftlicher Wohnprojekte in einer Podiumsdiskussion zusammen, um zukunftsfähige Konzepte und Wege aufzuzeigen und mit dem Publikum zu diskutieren.

Diese Veranstaltung wurde vom Wohnlabor – Graz in Zusammenarbeit mit der Initiative Gemeinsam Bauen Wohnen – Wien organisiert.

Beitragsbild: © wohnlabor Graz

Lernen Sie uns persönlich kennen beim nächsten Stammtisch-Treffen!