Im Rahmen des Forschungsprojektes Co-Hope (Collaborative Housing in a Pandemic Era) fand am 4.2.2023 eine Besichtigung des gemeinschaftlichen Wohnprojektes „kolokation-Sonnwendviertel“ mit anschließender Diskussion statt. Gemeinsam mit den Besucher:innen aus verschiedenen Ländern (Dänemark, Frankreich, Spanien, Schweden und Österreich) wird in dem Forschungsprojekt die Frage behandelt, inwiefern gemeinschaftliche Wohnprojekte zur Resilienz der jeweiligen Bewohnerschaft in der Pandemie beigetragen haben. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf den Themen Leistbarkeit, soziale Integration und Gesundheit. Ein reger Austausch hat stattgefunden und Kontakte wurden geknüpft.
