Kolokation am Nordwestbahnhof mit dabei!
Wir freuen uns sehr, dass der Wettbewerbsbeitrag „Wiener Luft“ in der 1.Wettbewerbsstufe des Bauträgerwettbewerbes „20., Nordwestbahnhof Phase A.1“ zur Weiterbearbeitung für die 2. Verfahrensstufe empfohlen wurde. Von den Vorteilen des gemeinschaftlichen Wohnens von Alt und Jung profitieren alle.
Brigitte T. besucht uns am 12.3.2024 und berichtet von ihrem Wohnprojekt in Rennes.

Robert Temel kommt mit einer Expert:innen Gruppe aus Australien

Am 13.4.2024 findet bei Kaffee und Kuchen ein kurzer Erfahrungsaustausch zum Thema „Senior Cohousing“ statt.
Besuch aus Kalifornien

Eine weitere Expert:Innen-Gruppe von Global Policy Leadership Academy aus Kalifornien besichtigtet am 18.7.2024 das gemeinschaftliche Wohnprojekt Kolokation-Sonnwendviertel
Präsentation der Publikation „In Bewegung bleiben, Neues Wohnen im Alter: 10 Jahre Kolokation“

Die Publikation “In Bewegung bleiben, Neues Wohnen im Alter: 10 Jahre Kolokation” wurde am 6.9.2024 im “Grätzelmixer” im Sonnwendviertel präsentiert und hat großen Anklang gefunden. Es waren Vertreter:innen der Stadt Wien, des Bezirks, von Wohnbaugenossenschaften sowie Expert:innen aus Wissenschaft und Forschung und viele Bewohner:innen bzw. Interessent:innen anwesend. Frau Susanne Reppè hat im Namen von Frau […]
Co-Hope: Internationale Gäste besuchen kolokation-Sonnwendviertel

Im Rahmen des Forschungsprojektes Co-Hope (Collaborative Housing in a Pandemic Era) fand am 4.2.2023 eine Besichtigung des gemeinschaftlichen Wohnprojektes „kolokation-Sonnwendviertel“ mit anschließender Diskussion statt. Gemeinsam mit den Besucher:innen aus verschiedenen Ländern (Dänemark, Frankreich, Spanien, Schweden und Österreich) wird in dem Forschungsprojekt die Frage behandelt, inwiefern gemeinschaftliche Wohnprojekte zur Resilienz der jeweiligen Bewohnerschaft in der Pandemie […]
Ausstellung „Wohnen mit Zukunft“

Ein „Best-of“ aus 50 Jahren!
Die im Österreichischen Gewerkschaftsbund ÖGB gezeigte Ausstellung zeigt 20 der besten gemeinnützigen Projekte in den letzten 50 Jahren. Kolokation – Sonnwendviertel, ein Gemeinschaftsprojekt für Menschen im Alter 50+, ist auch mit dabei.
Die Ausstellung wandert bis Ende 2024 durch alle Bundesländer.
Grünes Tor zum Sonnwendviertel

In der Ausstellung wurde eine Vielzahl von Entwürfen präsentiert. Nach einer gut-besuchten und musikalisch vom Sonnwendviertler Chor unterstützten Eröffnung gab es im Laufe der Ausstellung Führungen mit ExpertInnen und interessante Gespräche zur zukünftigen Gestaltung der Grünfläche mit den Besuchern. Diese werden fortgeführt.
10 Jahre Kolokation

Wir freuen uns! Die Präsentation der Publikation zu „Neues Wohnen im Alter: 10 Jahre KOLOKATION“ (Arbeitstitel) findet am 6.9.2024 um 17 Uhr im „Grätzelmixer“ im Sonnwendviertel, Bloch-Bauer-Promenade 28, 1040 Wien statt. Herzliche Einladung dazu! Das Jubiläum ist Anlass für einen Rückblick und Ausblick und der Vermittlung des Grundgedankens des Zusammenlebens von Generationen unter einem Dach. […]
Buchempfehlung
Praxishandbuch LEBEN IN GEMEINSCHAFT, partizipativ planen, bauen und wohnen; Heinz Feldmann; oekom verlag, München, 2022; ISBN 978-3-96238-361-9